Niedersächsischer Hundeführerschein

Der Niedersächsische Hundeführerschein ist von Allen abzulegen, die nicht in den letzten zehn Jahren (beginn: vor dem 01.07.2013), ohne Unterbrechung mindestens zwei Jahre lang einen Hund gehalten haben. Er besteht aus einer theoretischen Prüfung und einer praktischen Prüfung. Die Kosten sind festgesetzt und belaufen sich für beide Prüfungsabschnitte auf ca. 135,-€. Bei jedem Prüfungsantritt sind die Kosten der abzulegenden Prüfung zu bezahlen.

 

Theorie:

Die theoretische Prüfung kann schriftlich oder am PC abgelegt werden. Hier werden 35 Single Choice Fragen gestellt aus unterschiedlichen Fachgebieten wie „Welpenkauf und Aufzucht“, „Hund in der Öffentlichkeit“, „Ausdrucksverhalten“, „Hund und Recht“ etc. Für die Beantwortung der Fragen stehen 45 Minuten zur Verfügung.

 

Die Kosten für die theoretische Prüfung betragen:

PC: 59,50 €

Papierform: 75 €

 

Praxis:

Die praktische Prüfung dauert ca. 60 Minuten und muss im ersten Jahr der Hundehaltung abgelegt werden. Es werden unter anderem der Grundgehorsam des Hundes und das Führen des Hundes in der Öffentlichkeit ohne Belästigung oder Gefährdung Dritter getestet. Vorraussetzungen für die praktische Prüfung sind: die theoretische Prüfung, der Hund hat einen Mikrochip und eine Haftpflichtversicherung. Die Versicherungsnummer der Haftpflichtversicherung des Hundes muss angegeben werden.

 

Die Kosten für die praktische Prüfung betragen: 75,00€.